Vorstellung der ME94
Das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne ist ein Verein nach dem Gesetz von 1901 mit den Hauptaufgaben, die europäische Bürgerschaft zu fördern, wirtschaftliche und soziale Chancen für Einzelpersonen, aber auch für Vereine, Gemeinden und Unternehmen im Département zu verbreiten.
Die ME94 ist ein europäischer öffentlicher Raum mit dem Ziel, den Bürger: innen des Val-de-Marne jeden Alters und jeder Nationalität die Möglichkeit zu bieten, Europa im Alltag zu erleben. Sie ist ein Treffpunkt für alle, die das Bedürfnis verspüren, europäische Projekte und Themen zu diskutieren – ohne notwendige Expert:innen oder überzeugte Europäer:innen zu sein. Sie ist auch ein offener Ort, der über das Europe-Direct-Informationszentrum einen individuellen Informationsservice bietet.
Unser Haus aus Europa richtet sich nicht nur an junge Menschen. Sie versteht sich als Vermittler zwischen den europäischen Institutionen und den Bürger:innen. Sie hilft, komplexe Mechanismen zu entschlüsseln, informiert zu bleiben und aktuelle europäische Themen fundiert zu diskutieren und zu entscheiden. Dies ist Teil der politischen Bildungsarbeit, die wir durch unsere Aktivitäten für ein vielfältiges Publikum leisten (Schulungen, Schulveranstaltungen, Konferenzen, Informationen zu Mobilitätsprogrammen usw.). Unser Haus hilft den Bürger: innen, das europäische Bewusstsein zu schärfen, ihre europäische Bürgerschaft zu vertiefen und zu aktivieren.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne willkommen zu heißen, um unsere Begeisterung für Europa mit Ihnen zu teilen und Ihnen unsere Aktivitäten und Veranstaltungen näherzubringen.


Mit Einem Wort,
Die Hauptaufgaben vom Haus von Europa aus dem Val-de-Marne bestehen darin, Projekte zu begleiten, umzusetzen und zu fördern, die das Verständnis für die Rolle der europäischen Institutionen stärken und das Bewusstsein für die Auswirkungen ihres Handelns auf unser tägliches Leben und unsere Zukunft schärfen.
Wie ein Vermittler,
Das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne fördert Diskussionen über die europäische Bürgerschaft, die Kluft zwischen den europäischen Institutionen und den Bürger: innen sowie über Möglichkeiten, diese Kluft zu überwinden. In Zusammenarbeit mit der Föderation des Hauses von Europa und anderen europäischen Häusern in anderen Départements setzt sie sich dafür ein, effektive Methoden zu entwickeln, um der Öffentlichkeit die wichtigsten europäischen Themen objektiv und pluralistisch näherzubringen.
Wie ein Botschafter,
Das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne trägt dazu bei, Kontakte zu vergleichbaren Einrichtungen in anderen europäischen Ländern zu knüpfen, insbesondere über das Netzwerk EUNET, das alle Häuser von Europa auf EU-Ebene vereint.
Wie ein Weg zur internationalen Vernetzung,
Darüber hinaus fördert das Haus von Europa die Mobilität der Bürger:innen, insbesondere der Jugend, und ermutigt zu Austauschprogrammen zwischen den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie den Ländern des erweiterten Europa, das den Europarat mit 47 Ländern umfasst.
Unsere Aufgaben
Als Beitragender,
Das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne hat das Ziel, zur Schaffung einer europäischen Bürgerschaft beizutragen. Sie vermittelt die europäische Idee als wirtschaftliches, soziales, politisches und kulturelles Konzept, reflektiert die gemeinsamen Merkmale, die das Gesicht der Europäischen Union prägen, und verknüpft nationale Identitäten mit der europäischen Identität. Sie informiert und bildet Bürger: innen über die Institutionen, Politiken, Programme und Herausforderungen Europas. Zudem arbeitet sie daran, die Kluft zwischen den Anliegen der Bürger: innen und den auf europäischer Ebene diskutierten Themen zu verringern.
Als Begegnungsort,
Sie ist ein Treffpunkt für alle, die das Bedürfnis haben, über europäische Projekte und Themen zu diskutieren, ohne notwendigerweise Spezialisten oder überzeugte Europäer zu sein. Sie ist auch ein öffentlicher Ort, der über das Europe Direct Informationszentrum einen personalisierten Informationsservice anbietet.
Als Förderer der europäischen Bürgerschaft,
Das Haus von Europa steht allen offen – unabhängig von Alter, Nationalität oder Herkunft – und schließt ausdrücklich auch Nicht-EU-Bürger:innen ein. Sie arbeitet für eine aktive und inklusive europäische Bürgerschaft und beleuchtet insbesondere die kulturelle Dimension des europäischen Projekts, die Bedeutung von Grenzen sowie die demokratischen, partizipativen, bildungspolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen Europas.






Es besteht aus erfahrenen Fachkräften in den Bereichen Bildung, Kommunikation, Kultur und europäische Angelegenheiten. Jeder Mitarbeiter:in bringt Fachwissen und Expertise ein, um die verschiedenen Aktivitäten und Projekte vom Haus von Europa 94 erfolgreich umzusetzen.
Moncef JENDOUBI
Gründer / Präsident
Chakavak BOZORGMEHR
Gründerin / Direktorin
Homayoun NIKNAM
Kommunikationsbeauftragter
Nathalie DELEPAULE
Beauftragte für Ausbildung
Um die Ziele der Vereinigung zu erreichen, stützt sich das Haus von Europa aus dem Val-de-Marne auf:
Einen Verwaltungsrat mit 12 Mitgliedern.
Ein Exekutivbüro, das vom Verwaltungsrat gewählt wird und für die Umsetzung der Beschlüsse sorgt.
Das Exekutivbüro trifft sich alle drei Monate, um die laufenden Aktivitäten zu überprüfen und die nächsten Schritte zu planen.
Ein Team aus festangestellten und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, das die Projekte der Organisation vorantreibt.


Catherine MICHEL
Eventbeauftragte
Team




Marie DELIBA
Beauftragte für Mobilität
PP OFAJ